Werksverkauf Kinderschuhe BAUSE in Kleve
Werksverkauf Kinderschuhe BAUSE in Kleve:
[caption id="attachment_135532" align="alignnone" width="690"]
Lederschuhe für Kids vom Hersteller Heinrich Bause gibt es als solches bereits seit den 1920er Jahren, als das Label damals in Deutschland gegründet wurde. Heute jedoch unter der Schirmherrschaft von jacoform, einer Marke, die sich gleichsam auf Lederschuhe besinnt, jedoch für Erwachsene, offeriert man nach wie vor munter günstige Treter für die Kleinen und behält dabei immer gut die Qualität der Produkte im Auge.
Und wie könnte es schöner sein, gibt es sogar diverse Niederlassungen des Unternehmens, die viele der Produkte mitunter noch günstiger offerieren. In Kleve befindet sich zum Beispiel ein Outlet der Kette, das mit außerordentlich guten Preisen und einer dienlichen Auswahl glänzt, wenn bei dir zu Hause auch das eine oder andere Kind neue Schuhe braucht. Wie funktioniert der Online Lagerverkauf?- Über diesen Link kannst du dich jetzt kostenlos anmelden und Markenmode bis -70% günstiger kaufen!
- Zugang zum Lagerverkauf ist kostenlos und unverbindlich
- Gleich aktuelle Markenaktionen bis -70% ggü. Uvp günstiger shoppen!
Öffnungszeiten:
[caption id="attachment_135533" align="alignnone" width="690"]
Outlet-Angebot:
[caption id="attachment_135534" align="alignnone" width="690"]
Das liebe Leder:
Leider gibt das Unternehmen kaum Aufschluss über die exakte Herkunft des Leders und Tierfreunde werden das bestimmt nicht einfach so hinnehmen, wenn man irgendwo im Netz lesen kann, dass die Materialien für die Schuhe vermutlich aus Europa stammen, das gilt für Bause und jacoform gleichermaßen. Nun ja, Europa ist groß und kommt das Leder beispielsweise aus Italien, woher ja üblicherweise das meiste Leder bezogen wird, das für Mode verwendet wird, ist das bestimmt kein Grund sehr stolz und offenherzig zu sein, weil die lieben Italiener bekanntlich ja total inakzeptabel mit Tieren in dieser Branche umgehen. Für manche Kunden ist eine Nachprüfbarkeit eben sehr wichtig und eigentlich kann man das durchaus von einer etablierten und erfahrenen Marke erwarten, überhaupt, wenn diese schon so lange besteht. Und ist das nicht der Fall, wird das vermutlich doch einen gravierenden Grund haben. Die Infos über die genaue Herkunft musst du dir also tatsächlich selbst zusammen suchen, wenn du es wirklich wissen willst und das kann durchaus schwer werden. Außerdem gibt man darüber hinaus oft an, dass die Materialien aus Europa stammen und das ist so nicht ganz richtig. Sie stammen in Wahrheit oft aus nicht-europäischen Ländern, werden dann in Europa verarbeitet und es wird ihnen im Anschluss einfach der Europa-Stempel aufgedrückt, hinsichtlich gibt es kaum Gesetzte in der Welt der Mode. Gibt man abschließend also keinen Aufschluss darüber, woher die Materialien wirklich stammen, gehen die Mutmaßungen eher in eine negative Richtung - Etwas dubios ist das auf jeden Fall.Welche Schuhe werden angeboten?
[caption id="attachment_135535" align="alignnone" width="690"]
Das Areal und die Parkmöglichkeiten:
[caption id="attachment_135536" align="alignnone" width="690"]


Essen und Energie tanken:
Im Werksverkauf Kinderschuhe BAUSE in Kleve gibt es klarerweise nichts zu essen, dafür musst du dich schon umliegend umsehen. Unter der exakten Adresse Heinrich-Bause-Straße gibt es auch nichts und hinsichtlich musst du schon ein wenig fahren, wenn du Kohldampf hast. Zum Beispiel gibt es ganz in der Nähe eine McDonald's-Filiale in der Van-den-Bergh-Straße, die Pizzeria/ Tavola Calda Primavera in der Emmericher Straße steht dir weiter zur Verfügung oder du kannst gleich das Kellener Schützenhaus besuchen, das sich bei Zur Alten Kirche befindet und das eher traditionelle, deutsche Speisen auftischt. Genügend kulinarische Verpflegungsmöglichkeiten gibt es jedenfalls, selbst wenn sich der Werkverkauf als solches nicht unbedingt zentral in Kleve befindet, sondern ein wenig außerhalb.Ersparnis:
[caption id="attachment_135539" align="alignnone" width="690"]
Kritikpunkte:
[caption id="attachment_135540" align="alignnone" width="690"]
Die Homepage:
Die Homepage von jacoform ist gleichzeitig die Homepage von Bause und so oder so ist in beiden Fällen der Internetauftritt überhaupt nicht zufriedenstellend. Das beginnt bei den spärlichen oder gar nicht vorhandenen Infos rund um die Niederlassungen und Verkaufsstellen und endet schlussendlich mit der Verschwiegenheit rund um die Herkunft der Materialien. Ein paar Facts rund um die Labels würden auf diesem Weg nicht schaden und allen, denen Tiere am Herz liegen, wird wohl besser abgeraten von dieser Marke. Das betrifft unglücklicherweise wohl aber ohnehin die meisten Labels, die mit tierischen Materialien hantieren, denn kaum jemand sagt hier, was Sache ist, so traurig es ist.Die Auswahl:
Die Auswahl ist wirklich top und auch wenn man nicht immer alles da hat, quillt der Laden über mit Kinderschuhen und es gibt kaum Kunden, die frustriert den Store wieder verlassen, wenn sie mit der Intention gekommen sind, Schuhe zu kaufen. Des Weiteren lohnt es sich immer ein wenig zu spekulieren und zu den gängigen Sale-Zeiten in Deutschland zu kommen, weil da natürlich diverse Saison-Artikel billiger zu erstehen sind. Kein Fact, sondern gesunder Menschenverstand.Die Preise:
Vor allem, wenn die Kinderschuhe reduziert sind, sind sie gut erschwinglich und dennoch immer noch doppelt oder dreifach so teuer, kaufst du Kinderschuhe normalerweise bei Kik um die Ecke - Und sind sie so gar nicht reduziert, wird es wohl nochmal so teuer. Ob das dann gerechtfertigt ist oder nicht, Materialien wie Leder oder Lammfell derartig billig zu erstehen, musst du am Ende mit deinem Gewissen vereinbaren.Anfahrt:
[caption id="attachment_135541" align="alignnone" width="690"]