Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau
Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau:
[caption id="attachment_136613" align="alignnone" width="690"]
- Über diesen Link kannst du dich jetzt kostenlos anmelden und Markenmode bis -70% günstiger kaufen!
- Zugang zum Lagerverkauf ist kostenlos und unverbindlich
- Gleich aktuelle Markenaktionen bis -70% ggü. Uvp günstiger shoppen!
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten präsentieren sich wohl eine halbe Stunde großzügiger, als es in Österreich üblicherweise der Fall ist. Was heißt, dass im Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau eigentlich recht lange geöffnet ist für österreichische Standards. Konkret öffnet man jeden Tag von Montag bis Freitag immer um 09.00 Uhr vormittags den Laden und lässt die Kunden bis 19.00 Uhr abends shoppen. Am Samstag hingegen öffnen sich die Türen ebenfalls um 09.00 Uhr vormittags, diesmal jedoch nur bis 18.00 Uhr abends und dann ist schon Schluss. Wie du sehen kannst, ist das überaus stattlich und du hast genügend Zeit, um in den Regalen des Unternehmens nach Schnäppchen zu wühlen. Am Sonntag ist leider zu, doch das gilt in der Regel für den gesamten Handel in Österreich, denn dieser Tag bleibt heilig und es wird nicht gearbeitet im Grunde. An den gängigen Feiertagen in Österreich präsentiert man sich gleichermaßen eher zugeknöpft und Angestellte dürfen zu Hause bleiben und Kunden vor verschlossenen Türen. Gemeint sind dabei aber nicht nur die großen Feste rund um Weihnachten, Ostern oder Neujahr, sondern auch die länderspezifischen Feiertage spielen in diesem christlichen Land eine wichtige Rolle, wo aufgrund dessen überall zu bleibt.Outlet-Angebot:
Tchibo oder ehemals Eduscho, bietet eine reichhaltige Palette bestehend aus vielen verschiedenen Produkten gleichermaßen, die sich weit über die Kategorie Lebensmittel hinaus bewegen. Klar kennt man das Unternehmen allem voran aufgrund der fabelhaften Kaffeemischungen, die man überall auf der Welt gerne schlürft, nichtsdestotrotz hat man längst erkannt, dass das wohl nicht genug ist, um wahrhaftig groß zu werden als Konzern und obendrein auch noch zu bestehen. Mittlerweile offeriert man viele verschiedene Produkte aus den Bereichen Männer-, Frauen- und Kindermode, Wohnen und Garten, Sport, Freizeit, Elektronik und sogar Reisen werden verkauft. Was? Ja klar, in der Tat kann man beim Unternehmen sogar in den Urlaub fahren, wenn man möchte. Zwar gibt es das weniger im Lagerverkauf, allerdings die Preise sind gut und günstig im Allgemeinen und problemlos online buchbar. Zurück zum Thema, man ist eben umtriebig als Label, verfügt über einen sehr individuellen, eigenen Modestil und hat schlussendlich die Finger in vielen Bereichen im Spiel. Man macht, was gefällt und was den Leuten am Ende wohl nicht ganz so zusagt oder was Überschuss ist, landet wahrscheinlich im Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau. Wer jetzt aber glaubt, man findet im Lagerverkauf bloß ausrangierte und derangierte Ware, der irrt. Klar kommen hier viele Produkte in den Laden, die man der Kategorie B-Ware zuordnen kann, aber nur weil ein Artikel in einem konventionellen Shop nicht allzu gut geht oder es eine Überproduktion gegeben hat, ist er ja nicht zwangsläufig schlecht, oder? Von Mode in vornehmlich Über- und Untergrößen jetzt mal abgesehen, was zugegeben durchaus hinderlich sein kann, schadet das grundsätzlich nicht und Waren landen im Outlet aufgrund vieler verschiedener Ursachen. Fest steht jedoch, dass man vor allem in diesem Shop all die genannten Produkte und noch mehr shoppen kann. Zu kleinen Preisen und in einer Masse, die kaum Wünsche offen lässt. Allem voran kann man total mit der Größe des Ladens und dem damit verbundenen Repertoire glänzen und der Shop ist größer als so manche konventionelle Tchibo Filiale im Vergleich. Mit Primärfous auf Klamotten und Kaffee natürlich.Welche Klamotten werden angeboten:
Der allgemeine Stil von Tchibo ist sehr klassisch, casual und besonnen ganz und gar auf Basics, wenn nicht sogar geradezu versteift darauf. Bei Tchibo kaufen eben keine coolen und hippen Jungs und Mädchen ein, sondern eher "erwachsene" Leute, die unter anderem oft auch schon Kids haben. Ist man etwa auf der Suche nach gemütlichen Shirts, Jeans und Jacken, die nicht besonders aussagekräftig sind im Großen und Ganzen und die sportlich oder casual daherkommen, bist du in der Tat goldrichtig im Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau, denn das findest du zuhauf. Überhaupt liegt der Fokus im Laden primär auf Klamotten und wer dann noch richtig Auswahl haben möchte, der schaut sich am besten bei den Accessoires und der Unterwäsche um, denn da gibt es noch mehr. Egal also ob Alltagsklamotten, Sleepwear, Sportmode, Mode für sämtliche Altersklassen oder am Ende Unterwäsche, die Marke hat es drauf und versorgt dich im Grunde mit allem, was du brauchst im Leben an Textilien. Bei Tchibo zählt des Weiteren Qualität und man wirbt regelrecht damit, obwohl beim Unternehmen leider auch nicht alles Gold ist, was glänzt, wie du weiter unten in der Kategorie "Kritik" noch feststellen wirst. Offensichtlich ist aber dafür, dass du eine Menge Klamotten erwarten kannst, die zumeist einem bestimmten Style folgen und die somit für eine ganz bestimmte Klientel gemacht sind. Man kann sich das ähnlich vorstellen, wie wenn beispielsweise ein Supermarkt wie Lidl oder Aldi seine Modelinien launcht. Alles eben immer sehr basiclastig und darüber hinaus in vielen verschiedenen Größen vorhanden, damit auch ja alle Figurtypen, die man sich nur vorstellen kann, damit abgedeckt werden können. Ob die Passform dann aber so dufte ist schlussendlich, musst du selbst entscheiden.Räumlichkeiten und Parkplätze:
Zugegeben, von außen ist Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau nicht unbedingt das schönste, wunderbarste und edelste Gebilde, das du je gesehen hast. Der große, gelb-blaue Container mutet eher an wie ein riesiger Möbeldiscounter und nichtsdestotrotz kommt vor allem gleich vor dem Laden ein gechilltes Feeling auf, wenn man sich schön an die Tische setzten kann und den typischen Kaffee der Marke genießt. Denn unter anderem gibt es eine Kaffeetheke genauso wie ein kleines Kafee im Laden, samt Gastgarten an den sonnigen Tagen, damit man Genuss mit Hardcore-Shopping verbinden kann. Was draußen also vielleicht etwas unstylish daherkommt vom Design her, ist drinnen wie weggeblasen und man fährt auf mit einem großflächigen Ambiente, das hell, übersichtlich und charmant ist. Läden, die gleichzeitig Cafes sind, sind sowieso meist etwas cooler. Klar darf man jetzt nicht die ultimative Kaffeehaus-Atmosphäre erwarten, aber entspannen kann man zwischendurch alle mal und das ist doch top. Sonst ist alles übersichtlich und des Weiteren ebenerdig und gut zugänglich designt, selbst für beeinträchtigte Menschen. Die Produkte werden ideal aufgebahrt und man sieht sofort, was man bekommt oder erwarten kann. Selbst was die Preise angeht. Viel ist eigentlich nicht bekannt zur Parksituation, da man sich auf der offiziellen Homepage von Tchibo allzu viele Informationen gerne zu sparen scheint, geht es um die einzelnen Niederlassungen und man sich das eigentlich alles selbst zusammen suchen muss. Da du im Gewerbepark Stadlau allerdings in einer ziemlich geschäftigen Gegend unterwegs bist und sich darüber hinaus beim Laden unmittelbar noch andere Geschäfte befinden, findest du vor dem Komplex verständlicherweise eine große Parkfläche, die für alle Shopper auf einmal reichen muss. Aber aufgepasst, auf dieser Art Parkgelände passieren ja bekanntlich die meisten Unfälle und mit diesem Wissen sei vorsichtig, wenn du anrauscht und deinen Wagen dort abstellst. Denn dann kannst du natürlich gleich rein in den Shop, dir beliebig viel Zeit lassen, problemlos wieder ins Auto zurück und mit vollen Tüten ab nach Hause, nicht wahr?Essen und Energie tanken:
Es ist verständlicherweise nicht die Norm, dass sich ein hauseigenes Café direkt im Laden befindet. Neu ist dieses Konzept jedoch auch nicht wiederum und irgendwie liegt es ja auf der Hand, dass man bei Tchibo, dem Unternehmen schlechthin für Kaffee unter anderem, gleich das passende Café dazu liefert, oder? Jedenfalls gibt es an schönen Tagen die Möglichkeit, draußen zu sitzen, wobei das Ambiente vielleicht nicht ganz so entspannend sein mag aufgrund der allgemeinen Geschäftigkeit in diesem Viertel. Drinnen hat man dann die Wahl und kann sich entweder hinsetzen und Getränke ganz relaxt im konventionellen Café genießen, oder man holt sich frische Röstmischungen und Café-to- go's gleich an der Theke, wo es etwas günstiger ist. So oder so kannst du die Bohnen gleich vor Ort testen und hast je nachdem, vorher oder nachher noch die Chance, den Shop zu stürmen. Für etwaige Essensangebote musst du dann aber doch nach draußen und dich umliegend umsehen. Gleich in der Nähe von Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau gibt es mit Sicherheit genügend Alternativen, du befindest dich ja immerhin nicht weit entfernt vom Zentrum Wien.Ersparnis:
Im Grunde kann man zwischen 20% und 50% gegenüber dem Herstellerpreis sparen, wobei das nicht die Angaben des Herstellers sind, sondern der allgemeine Konsens im Netz. Die Homepage spart sich Infos rund um dieses Thema und dennoch kann man sich am hauseigenen Onlineshop orientieren, der obendrein eine Rabattabteilung hat, die ähnliche Waren bereithält. Deshalb sollte diese Schätzung auch hinkommen und das Angebot erweist sich als äußerst dienlich, wenn man auf der Suche nach Schnäppchen ist. Im Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau hat man also das Prinzip Lagerverkauf gut verinnerlicht und man weiß, was es bedeutet, wenn Menschen tatsächlich gute Nachlässe erwarten. Lagerverkauf bedeutet allerdings auch immer, dass es vornehmlich B-Ware ist, die du erwarten kannst, wobei das an sich ja nichts Schlechtes sein muss. B-Ware setzt sich zumeist zusammen aus Produkten, die in anderen, konventionellen Shops vielleicht nicht ganz so gut gehen, Überschussware, Ware mit kleinen Makel, Über- und Untergrößen und vielen anderen Gründen, die schlussendlich eine Rolle spielen können. Klar kann das vor allem in Bezug auf Klamotten etwas nerven, im Grunde besinnt man sich im Shop jedoch primär auf Bekleidung und Accessoires und damit ist immer genügend da, in sämtlichen Größen und Variationen, versteht sich. Gut ist ist des Weiteren, dass man im Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau auch richtige Raritäten finden kann, die anderswo in den Shops nicht mehr regulär geführt werden und das ist verständlicherweise extrem interessant für alle, die auf der Suche sind nach bestimmten Artikeln. Alles in allem gibt es also wirklich viel zu entdecken und zu shoppen im Outlet und von stark reduzierten Preisen kannst du allemal ausgehen.Bezahlen:
Bezahlen kannst du im Tchibo Prozente - Gewerbepark Stadlau gerne in Euro, der gängigen Währung in Österreich, gleichsam wie mit EC-Karte, die in Österreich in etwa der Maestro-Karte ähnelt, die so gut wie jeder in der Tasche hat. Ob noch weitere Zahlungsmöglichkeiten bestehen, weiß man leider nicht genau, also musst du schon rein in den Laden und es selbst feststellen.Kritik:
[caption id="attachment_136614" align="alignnone" width="690"]