Phoenix Premium Outlets
Phoenix Premium Outlets:
[caption id="attachment_136237" align="alignnone" width="690"]
- Über diesen Link kannst du dich jetzt kostenlos anmelden und Markenmode bis -70% günstiger kaufen!
- Zugang zum Lagerverkauf ist kostenlos und unverbindlich
- Gleich aktuelle Markenaktionen bis -70% ggü. Uvp günstiger shoppen!
Centerplan und Markenangebot:
[caption id="attachment_136195" align="alignnone" width="690"]
|
|
|
Öffnungszeiten:
[caption id="attachment_136238" align="alignnone" width="690"]
Das Areal und die Parkmöglichkeiten:
[caption id="attachment_136239" align="alignnone" width="690"]

Kulinarisches Angebot:
[caption id="attachment_136241" align="alignnone" width="690"]
Shoppingtipps und Kritik zu den Phoenix Premium Outlets:
[caption id="attachment_136242" align="alignnone" width="690"]
Markenangebot:
Das Markengebot in den Phoenix Premium Outlets ist weit besser gemischt, als in so manch anderem, wohl möglich kleinerem Outlet der Kette. Bezogen auf Mode bekommst du hier mal nicht nur ausschließlich die Standards offeriert, die man so gut wie überall in den Staaten in den großen Malls findet, sondern teils rare und sogar luxuriösere Labels, die sogar mal etwas anderes als nur plumpe Casualwear in petto haben. Boss und Armani sind nur zwei davon, die nebenbei bemerkt auch nicht aus Amerika stammen, sondern aus Europa. Denn oft ist es in der Tat so, dass man sich bei Simon allzu sehr auf USA-Hersteller einschießt und ein Lagerverkauf mit ausschließlich amerikanischen Modemarken? Echt keine Seltenheit. Also kann man hier froh sein, bekommt unter anderem die großen amerikanischen Hersteller wie Banana Republic, Brooks Brothers, Coach, Dressbarn, Gap, Guess, J. Crew, Jockey, Levi's, Tommy Hilfiger oder Ralph Lauren geboten, wie gleichsam hochwertigere und abwechslungsreichere Marken wie die bereits genannten und noch etliche mehr. Wie du in der nächsten Kategorie sehen wirst, versteift man sich in Amerika allzu sehr und allzu oft auf Casual- und Sportswear und da tut es gut, dass man mit den ausländischen Herstellern wie Armani, jedoch gleichsam mit einigen Herstellern wie Michael Kors aus dem eigenen Land, erweiternd dazu andere Looks zusammenstellen kann. Ein guter Mix also. Für mehr Sportlichkeit und urbane Looks wird obendrein noch gesorgt von Herstellern wie Adidas, Reebok, Nike oder Puma und für Kindermode stehen schlussendlich Labels wie The Children's Place Outlet, während viele andere Marken im Center sich ausschließlich Schmuck, Taschen oder Accessoires zuwenden. Wie dann etwa Converse, Crocs, Famous Footwear, Rack Room Shoes, Samsonite oder Sunglass Hut. [caption id="attachment_136243" align="alignnone" width="690"]
Welche Klamotten werden angeboten?
[caption id="attachment_136244" align="alignnone" width="690"]
Für den Wohnbereich:
Zwar ist das Angebot von insgesamt drei Marken nicht wirklich umwerfend, die sich in den Phoenix Premium Outlets tummeln und die sich mit Produkten rund um den Wohnbereich befassen, aber immerhin, oder? Zum einen hätten wir da mal den Hersteller Kitchen Collection, der ansässig ist in vielen Outlets der Kette und der sich natürlich mit den Themen Küche und Esskultur auseinandersetzt. Dann noch Saks Fifth Avenue dazu, wo sich alles um Textilien dreht, bis hin schließlich zu Tommy Bahama, wo man von Klamotten und Accessoires, über Lifestyle-Gegenstände aller Art, bis hin zu kleinen Möbeln und Deko alles bekommt.Ersparnis:
[caption id="attachment_136246" align="alignnone" width="690"]
Bezahlen in den Stores:
Bezahlt wird im guten, alten Amerika bestenfalls mit Kreditkarte, denn die wird auf selbstverständliche Art und Weise für fast alle Käufe gezückt, ob groß oder klein. Wem das als eher vorsichtigen Europäer zum Beispiel aber überhaupt nicht zusagt, der kann immer noch zum netten Dollar greifen und diesen gleichsam gerne gesehen über den Ladentisch wandern lassen. Und wer dann sogar noch Nachschub braucht, der kann sich am einzig verfügbaren Geldautomaten in den Phoenix Premium Outlets bedienen, der sich nicht weit vom Food Court, also ziemlich im Zentrum befindet. Ist allerdings mal extrem viel los in der Mall, kann es durchaus dazu kommen, dass dieser Solo-Geldautomat vielleicht leer ist - Vorsorge ist also definitiv besser als Nachsorge, was die Kohle angeht.Rund um den Service:
Das Serviceaufgebot eines jeden Premium Outlets ist immer stattlich und offeriert eigentlich mehr Services, als man zum Shoppen benötigt. Deshalb liegt es wohl an dir als Kunde zu entscheiden, welche du davon nutzen möchtest und welche nicht. Denn manche davon sind wahrhaftig super-nützlich, während andere eher luxuriös sind und andere wieder wiederum essentiell. Und da die Phoenix Premium Outlets nun mal in einer der Hauptstädte in den Staaten liegen, ist das Angebot an Services dementsprechend groß, versteht sich. Ganz so, dass du dich voll hängen lassen kannst und Andere die Arbeit für dich machen, ist es aber leider nicht. Ein wenig Shopping-Einsatz ist verständlicherweise trotz aller Serviceangebote auch von dir gefragt. [caption id="attachment_136245" align="alignnone" width="690"]
Events, die für Abwechslung sorgen:
[caption id="attachment_136247" align="alignnone" width="690"]
Anfahrt zu den Phoenix Premium Outlets:
[caption id="attachment_136248" align="alignnone" width="690"]