Lagerverkauf Castel Romano
Lagerverkauf Castel Romano
Centerplan:

Marken:
Hier findet ihr die Markenliste für das Castel Romano Outlet. Es kommen natürlich immer mal neue hinzu. Es sind alle Luxusmarken, Designerlabels und Premiummarken vertreten. Dazu auch viele Sportmarken und Trendlabels wie Diesel, Desigual, Asics, Adidas oder auch die deutsche Schokoladenmarke Lindt! Lasst euch überraschen und plant euren Outlet-Besuch ein wenig, denn alle Shops könnt ihr ganz sicher nicht besuchen.
|
|
|
|
Öffnungszeiten:

Extras und Services:
Kulinarisches:

Zahlreiche Cafés und Restaurants gibt es in dem kleinen Outlet-Dörfchen. Im Bistro Bonetti bekommt ihr z.B. frische und leckere kleine Gerichte und Kuchen, handgemachte Schokolade, Früchte wie Limonen aus Sizilien oder Eis.
Neben mehreren Restaurants, die typische italienische Küche wie Pasta, Pizza, Fleischgerichte und Teigwaren anbieten, wartet hier auch ein asiatisches Restaurant auf euren Besuch. Es gehört zu der Kette W.O.K. Hier könnt aus chinesischen, vietnamesischen und thailändischen Gerichten wählen. Gesund ist dies alles auf jeden Fall und sehr lecker! Ihr könnt sogar den Köchen bei der Zubereitung zusehen. Alle Restaurants sind sehr darauf bedacht, ökologisch einwandfreie Lebensmittel zu verwenden, die Vegetarier, Allergiker und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ebenfalls gut zu versorgen.
Lob und Kritik:
Anfahrt teuer:
Wie ihr bereits gelesen habt, liegt das Outlet etwa 35 km von Rom entfernt. Das stellt viele Besucher bereits vor Probleme, denn die Anreise ist nicht so kostengünstig wie man meinen sollte. Am besten man fährt mit dem Auto, das aber können nur die Italiener selbst. Wir als Touristen fahren sicher nicht gerne mit dem Auto durch die italienischen Innenstädte, das ist Stress pur. Nutzt man beispielsweise einen Transfer von seinem Hotel aus, so zahlt man dafür schon 25 €. Geld, das man lieber fürs Shoppen ausgeben möchte. Es gibt aber auch einen Shuttlebus, der wenigstens nur 12 € pro Person kostet. Aber diesen muss man erst einmal finden! Ihr müsst das italienische ADAC vor Ort aufsuchen. dieses findet ihr nahe der Metro Station Termini, wenn ihr den Ausgang via Marsala nehmt. Bei den Taxis und Bussen sind auch die Shuttlebusse. Das ist alles nicht so leicht zu finden und nach den Tickets müsst ihr auch selber fragen. Habt ihr es dann geschafft, dauert die Fahrt 45 min. Pro Tag fährt der Bus ca. 4 x hin und her.Markenauswahl und Preise:
Es sind hier wirklich alle großen Designermarken vertreten. Die Preise sind günstig und wer einen guten Blick für Mode hat, findet hier auch, was er/sie sucht. Mit Ersparnissen von 30-70 % könnt ihr rechnen. Aber: Wie es heute leider oft bei Outlets der Fall ist, produzieren manche oder sogar viele Marken sogar extra für den Outlet-Verkauf und sparen dann bei der Ware mit kleinen Details oder am Stoff. Schaut euch eure Sachen also genau an, ob sie hochwertig sind und den Preis, der angegeben ist, wert. Ramschware müsst ihr nicht befürchten, aber es sind eben auch Artikel dabei, die wirklich nur für den Outletverkauf gemacht wurden.Lecker Essen und Chillen:
Zum günstigen Essen empfiehlt sich das Cap Puccino eher als die Restaurants, die gutes aber schon etwas teureres Essen bieten. Ihr müsst euch schon vorher fragen, ob ihr vor Ort nur schnell mal einen Happen zu euch nehmen wollt, oder ausgiebig speisen. Bei so einem großen Outlet rennt einem einfach die Zeit davon. Man hat ständig das Gefühl, man hätte noch was verpasst. Die Italiener, die in der Nähe wohnen, schätzen das kulinarische Angebot sicher sehr, aber wir Touris brauchen wohl die Zeit eher für die Läden. Dafür ist das Café gut aber natürlich geht auch ein schnelles Pasta-Gericht.Großer Andrang:
Viele Besucher sind genervt von dem großen Andrang an manchen Tagen. Klar, hier laufen viele Touris auf, die eigentlich nur Rom besuchen wollten. Aber wer würde dann nicht auch das nahegelegene Outlet besuchen wollen? An manchen Tagen sind sehr, sehr viele Italiener unterwegs, denn diese lieben natürlich ihre italienischen Outlets und können schön mit dem Auto anreisen. Sie kommen natürlich öfter. Wer den Rummel nicht scheut, kann hier schöne Stunden verbringen. Männer, die ohnehin nicht gerne shoppen gehen, werden hier schnell genervt sein, denn natürlich geht es um nichts anderes als shoppen. Habt ihr einen Shopping-Stoffel in Begleitung, so setzt ihn in den Restaurants ab und geht ihm etwas zu lesen. Natürlich gibt es auch genügend Shops für modebewusste Männer oder auch Sportmode und Sportschuhe, die sich jeder Mann gern zulegt. Ihr müsst also etwas nachhelfen und für Orientierung sorgen. Seid ihr zu mehreren Mädels unterwegs, könnt ihr hier problemlos einen ganzen Tag verbringen. Ob ihr Schnäppchen macht, das hängt von eurem Gespür ab. Kritisch sollte man schon bleiben, denn viele Marken lassen extra für diese Outlet-Center Waren herstellen. Schaut also genau hin, ob der Preis die Ware wert ist. Ansonsten ist dieses Outlet aufgrund seiner Architektur wirklich eines der schönsten und einen Besuch wert! Wem das Geld ausgeht, der kann hier an drei Geldautomaten nachziehen.Anfahrtswege:
