Katjes-Shop in Potsdam
Katjes-Shop in Potsdam:
[caption id="attachment_132110" align="alignnone" width="690"]
- Über diesen Link kannst du dich jetzt kostenlos anmelden und Markenmode bis -70% günstiger kaufen!
- Zugang zum Lagerverkauf ist kostenlos und unverbindlich
- Gleich aktuelle Markenaktionen bis -70% ggü. Uvp günstiger shoppen!
Öffnungszeiten:
Wer seine süße Dröhnung schon am Morgen braucht, der hat von Montag bis Freitag die Möglichkeit, bereits um 10.00 Uhr vormittags vor den Toren des Katjes-Shops in Potsdam zu lauern und dann das Gebäude zu stürmen. Hinaus befördert oder sogar getragen wirst du, wenn du zu viel Süßes intus hast, weiter immer um 18.00 Uhr am Abend, wenn Willy Wonka seine 7 Sachen packt und der Laden geschlossen wird. Am Samstag hingegen öffnet man ebenso um 10.00 Uhr vormittags für alle Schleckermäuler und macht diesmal aber bereits um 16.00 Uhr Feierabend. Nun aufpassen bitte, denn das betrifft lediglich den Werksverkauf selbst und die Bonbonfabrik, die sich gleichsam dort befindet und die weiter unten in der Kategorie "Katjes und die Gummisüßigkeiten-Fabrik" noch näher beschrieben wird, macht am Wochenende überhaupt nichts - Die Produktion findet demnach lediglich an den Wochenenden statt. Und weil wir hier in Deutschland sind, ist am Sonntag selbstverständlich fast überall zu und es gelten schlussendlich die handelsüblichen Öffnungszeiten an Feiertagen, die durchaus mal verkürzt daherkommen können.Outlet-Angebot:
[caption id="attachment_132117" align="alignnone" width="690"]
Katjes und die Gummisüßigkeiten-Fabrik:
[caption id="attachment_132114" align="alignnone" width="690"]
Räumlichkeiten und Parkplätze:
[caption id="attachment_132115" align="alignnone" width="690"]

Ersparnis:
[caption id="attachment_132112" align="alignnone" width="690"]
Bezahlen:
Bezahlt wird wie üblich für Deutschland, entweder Bar oder per EC-Karte. In Österreich nennt man sie zwar Maestro, aber klar, was gemeint ist, oder?Kritikpunkte:
[caption id="attachment_132118" align="alignnone" width="690"]
Auswahl:
Dass man selbst die Tüten packen muss und der allgemeine Charme der Verpackungen dabei verloren geht, kann als ökologisch oder uncharmant gleichermaßen beschrieben werden. Manche brauchen einfach das Geräusch, wenn sie eine Tüte aufreißen und andernfalls, werden die Produkte eher lieblos aufgebahrt, vergeht ihnen die Lust auf Süßigkeiten.Fabrik:
Die Fabrik ist für kleine Kids sicher der Hammer, während große Kids durchaus eher gelangweilt sein könnten. Ein wenig mehr Interaktivität wäre wünschenswert, sonst steht man da echt nur erhoben in der Gegend herum und kann den Arbeitern beim Arbeiten zusehen. Für manche toll, für andere wiederum weniger interessant.Preise:
Erste Wahl ist teurer und zweite Wahl günstiger. Süßigkeiten, die also nicht ganz so populär sind, werden demnach billiger offeriert und da kann man schnell den Überblick verlieren. Wie gesagt, nimmst du etwas mehr, wird sich das schneller lohnen, als nimmst du überall nur ein Stück der ersten Wahl - Die besten Süßigkeiten kosten halt. Des Weiteren spielt es gleichsam eine Rolle, wann du anrauscht und wie viel erste und zweite Ware gerade da ist.Anfahrt zum Katjes-Shop in Potsdam:
[caption id="attachment_132119" align="alignnone" width="690"]